A
- Arbeiterwohlfahrt
- Arbeiter-Samariter-Bund
- ASV Veitsbronn-Siegelsdorf e.V. – Faustballabteilung
- ASV Veitsbronn-Siegelsdorf e.V. – Fußballabteilung
- ASV Veitsbronn-Siegelsdorf e.V. – Hauptverein
- ASV Veitsbronn-Siegelsdorf e.V. – Ski- und Radsport
- ASV Veitsbronn-Siegelsdorf e.V.- Karate
- AWO Arbeiterwohlfahrt
B
F
- FabLab Landkreis Fürth e.V.
- Faustballabteilung – ASV Veitsbronn
- FFW Raindorf
- FFW Retzelfembach
- FFW Veitsbronn
- Fischereiverein Veitsbronn und Umgebung e.V.
- Förderverein der Erich Kästner Volksschule e.V.
- Förderverein Fußballerfreunde ASV Veitsbronn-Siegelsdorf e.V.
- Förderverein Zenngrundorchester Veitsbronn
- Freie Wähler Gemeinschaft FWG
- Freunde des geordneten Lärms e.V.
- Fussballabteilung – ASV Veitsbronn
I
K
S
T
V

Vereinsfinder
Die Vereinskultur im Landkreis Fürth hat lange Tradition. Damit die vielfältigen Angebote erkundet und Vereine in unseren 14 Städten und Gemeinden sichtbar werden können, gibt es den Vereinsfinder Landkreis Fürth. Finden Sie den richtigen Verein für sich!
Erfolgreiche „Aktion Wunschzettel“
Durch die LEADER Aktion „Wunschzettel gesucht“ konnten zahlreiche Wünsche von Vereinen im Landkreis Fürth, darunter auch mehreren aus Veitsbronn, erfüllt werden.
Nach dem großen Erfolg bei der Erstauflage fand die Aktion im Jahr 2025 zum zweiten Mal statt und sorgte für strahlende Gesichter im Foyer des Landratsamts Zirndorf.
Dank der Lokalen Aktionsgruppe (LAG), der Sparkasse Fürth und des Gewerbevereins Stein konnten viele Wünsche im Gesamtwert von über 5.000 Euro erfüllt werden.
Ziel der Aktion ist es, unkomplizierte Zuschüsse für kleine Investitionen bereitzustellen, um die Vereinsarbeit zu erleichtern und zu bereichern.
„Mit dieser niederschwelligen Aktion möchten wir unseren Vereinen Danke sagen und ihnen zeigen, wie wertvoll ihre Arbeit für unsere Gesellschaft ist“, erklärte Landrat und LAG-Vorsitzender Bernd Obst.
„Die kleinen Wünsche verdeutlichen, wie durchdacht und praxisnah die Arbeit unserer Vereine ist. Oft sind es die unscheinbaren Dinge, die einen großen Unterschied machen.“
Bildquelle: Landkreis Fürth