veitsbronn

Wechsel im Gemeinderat

Gleich einen doppelten Wechsel gab es Mitte Mai. Zum einen schied Peter Lerch nach über 40 Jahren aus dem Gemeinderat aus (siehe separater Artikel), zum anderen legte auch Birgit Schilmeier nach ziemlich genau zehn Jahren im Gemeinderat ihr Amt nieder. Eine offizielle Verabschiedung aus dem Gemeinderat war leider noch nicht möglich. Herzlichen Dank beiden für ihre engagierte Mitwirkung ! Den Ausgeschiedenen alles...


Kommunalpolitischer Ruhestand

Diesen trat vor kurzem Altbürgermeister Peter Lerch an. Nach 40 Jahren und zwei Wochen schied Peter Lerch nun, kurz nach seinem 75. Geburtstag, aus dem Gemeinderat aus. Ab Mai 1984 wirkte er bis 2002 als Gemeinderatsmitglied, bevor er zwölf Jahre als Bürgermeister unserer Gemeinde vorstand. Nachdem er altersbedingt nicht mehr für das Amt des Bürgermeisters kandidieren durfte, brachte er sich seit...


Ausgezeichnete Preisträger als Inspiration 

Nicht nur über das Ehrenamt reden, sondern es wertschätzen - dieses Ziel verfolgt die Gemeinde Veitsbronn mit den Ehrungen, die sie vor kurzem wieder vornehmen konnte. Neben gemeindlichen Ehrenzeichen für Peter Ammon, Manuela Schuster und Ursula Stier wurde von Bürgermeister Marco Kistner auch eine Bürgermedaille überreicht. Wolf-Dieter Hauck ist der neueste Würdeträger dieser in aller Regel maximal einmal pro Jahr verliehenen Auszeichnung. Nachhaltigkeit...


Veitsbronns größtes Bauprojekt der Neuzeit nimmt Form an

Bis zu 150 Kinder werden an der Friedrichstraße in Veitsbronn bald eine Betreuung finden. Dort, im direkten Umfeld von früherer Mittelschule und Katholischer Kirche, werden aktuell die Räumlichkeiten für insgesamt sieben Gruppen (zweimal Krippe, zweimal Kindergarten, dreimal Hort) geschaffen. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2025 vorgesehen. Während Krippe und Kindergarten aktuell bereits in einer Interimslösung untergebracht sind, wappnet sich die Gemeinde Veitsbronn...


Neue Anlaufstelle für pflegende Angehörige in Veitsbronn

Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Fürth-Land hat eine neue Fachstelle für pflegende Angehörige in Veitsbronn eröffnet. Diese wichtige Einrichtung wird von Yvonne Götz geleitet, die bereits seit 01.12.2022 die Fachstelle in Stein erfolgreich führt. “Mit der Erweiterung der Fachstelle auf Veitsbronn gibt es im Landkreis Fürth nun wieder mehr Unterstützung und Entlastung für die Angehörigen von Pflegebedürftigen, herzlichen Dank an die AWO für...


Die Kinder- und Jugendbroschüre für Veitsbronn ist da!

Sie enthält viele Tipps und Informationen zu Angeboten für Kinder- und Jugendliche in unserer Gemeinde. Wir freuen uns, wenn viele Familien von dieser Vielfalt profitieren. Die Broschüre soll in regelmäßigen Abständen ergänzt bzw. erneuert werden. Gerne können Sie sich mit weiteren Ergänzungen an uns wenden (jugendarbeit@veitsbronn.de). Viel Spaß beim Durchblättern und Entdecken! Jugendbroschüre (Hier als PDF herunterladen)


Anmeldung im Kitaplatz-Pilot

Die Anmeldungen im Kitaplatz-Piloten sind immer für das laufende und das folgende Betreuungsjahr möglich. Eine Anmeldung im Kitaplatz-Pilot für das Betreuungsjahr 2025/2026 ist mit Benutzername und Passwort ab Oktober 2024 möglich. Vor der Anmeldung bieten die Einrichtungen für interessierte Eltern Informationstage an. Alle Informationen und Termine finden Sie in beigefügtem PDF


Änderung der Rufnummern und Mailadressen zum 1. April 2024

Ab 1. April 2024 sind die Ansprechpartner der Verwaltung unter den folgenden Rufnummern und Mailadressen erreichbar. Die alten Rufnummern werden zu diesem Datum abgeschaltet. Verzeichnis der Ansprechpartner (PDF)


Aktuelle Entwicklung der Flüchtlingsunterbringung in Veitsbronn

Seit dem Jahr 2015 wurde das frühere Alten- und Pflegeheim in der Puschendorfer Straße 11 als Übergangswohnheim durch die Regierung von Mittelfranken genutzt. Insbesondere dank des enormen und kontinuierlichen Einsatzes des ehrenamtlichen Helferkreises konnten die vielfältigen Herausforderungen, welche mit im Schnitt 120 zu integrierenden Bewohnerinnen und Bewohnern verbunden waren, gemeistert werden. Nach einer Begehung des in den letzten Jahren intensiv genutzten Gebäudes...


Gemeinde Veitsbronn

Kostenfrei
Ansehen