veitsbronn

Austausch mit dem Landtag

Angesichts der zahlreichen Aufgabenmehrungen für die Kommunen ist es wichtig, mit der „großen Politik“ im Austausch zu bleiben und auf Veränderungen hinzuwirken. Auch wenn er im vergangenen Jahr schon mehrfach in unserer Gemeinde zu Gast war, der offizielle „Antrittsbesuch“ des im Herbst 2023 (als Nachfolger von Hans Herold) neu gewählten Stimmkreisabgeordneten Werner Stieglitz stand noch aus. In seiner Funktion als 2. Bürgermeister...


Die Sonne hilft der Tafel

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde kann aktuell ein Projekt der Tafel umgesetzt werden. Dank einer größeren Zuwendung ist es der Tafel möglich, eine Photovoltaikanlage zu installieren und von den Erlösen zu profitieren. Die Installation erfolgt auf dem Dach des gemeindlichen Veitsbades. Die Maßnahme startete nur wenige Stunden nach Ende der Badesaison 2024, um Beeinträchtigungen für Badegäste zu vermeiden.


Brandschutz und Akustik verbessert

Zu Beginn der Sommerferien wurden in der Friedrichstraße verschiedene Verbesserungsmaßnahmen durchgeführt. Im früheren Katholischen Pfarrzentrum wurden im Treppenhaus sowie im kleinen Veranstaltungsraum neue Decken angebracht. Diese dienen nicht nur der Verbesserung des Brandschutzes, sondern bringen durch ihre Ausführung als Akustikdecke nicht nur beim monatlichen Frühstück des Seniorenbeirats positive Auswirkungen mit sich.


Rückhaltebecken im Zenngrund

Wie bei verschiedenen Gelegenheiten schon geschildert, wird ein Großteil der gemeindlichen Ausgaben durch Pflichtaufgaben ausgelöst. Solche sind bspw. die regelmäßige, d.h. alle 20 bis 25 Jahre fällige, Erneuerung von sog. Wasserrechten. Nachdem in den letzten Jahren u.a. das Regenüberlaufbecken in Retzelfembach an den Stand der Technik angepasst werden musste, steht seit Juli 2024 das Rückhaltebecken im Zenngrund zwingend auf dem Bauprogramm der Gemeinde. Inklusive...


Neuer Siemens-Standort – Spitzentechnologie „Made in Germany“ künftig in Veitsbronn

Veitsbronn wird neue Adresse für Siemens-Innovationen: In drei Hallen am Reitweg fertigen ab Anfang Oktober (Ende September) 2024 rund 340 Mitarbeitende von Siemens Large Power Drives innovative Produkte für die Digitalisierung und Automatisierung. Large Power Drives gehört zur Business Unit Motion Control im Bereich Siemens Digital Industries. Siemens bringt Bewegung in die Metropolregion: 2023 hatte Siemens im Rahmen seiner globalen Investitionsoffensive angekündigt,...


Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“ erhalten

Eine funktionierende, sichere und stabile EDV ist die Voraussetzung unserer täglichen Arbeit in der Verwaltungsgemeinschaft Veitsbronn. Daher freuen wir uns sehr, dass wir kürzlich das Siegel „Kommunale IT­ Sicherheit" entgegennehmen konnten. Es ist eine wichtige Auszeichnung, von einer staatlichen Fachbehörde bescheinigt zu bekommen, dass wir bei der Informationssicherheit auf einem guten Weg sind. Das Siegel ist auch eine Anerkennung für die gute...


Unterstützung für Jubelvereine

Mit insgesamt 5.000 EUR konnte die Bürgerstiftung Veitsbronn in diesen Tagen wieder örtliche Vereine unterstützen. Von den Zinserlösen des Jahres 2022 profitieren diesmal u.a. die Kärwaburschen und –madli Veitsbronn, die seit mittlerweile einem viertel Jahrhundert die Veitsbronner Kärwa bereichern und gestalten. Ebenfalls bedacht werden konnten die im Ortsteil Retzelfembach beheimateten Vereine. Der Tischtennisclub feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag, während die...


Neugestaltung Wasserspielplatz

Der Umbau des Wasserspielplatzes zwischen „Am Schelmengraben“ und dem Radweg entlang der Obermichelbacher Straße konnte im Zeitplan abgeschlossen werden. Leider musste die Eröffnung dennoch um knapp zwei Wochen geschoben werden. Wegen des regnerischen Wetters machte der Wasserspielplatz seinem Namen alle Ehre, er war zu durchnässt, um betreten geschweige denn gemäht zu werden. Zur offiziellen Einweihung schließlich wurde der Platz regelrecht überrannt und...


125 Jahre FFW Retzelfembach

Groß begangen wurde der 125. Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr im Ortsteil Retzelfembach. Bei angenehmen Temperaturen wurde nicht nur ein großer Festzug auf die Beine gestellt, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm geboten. Von der Oldtimerausstellung über einen ökumenischen Festgottesdienst bin hin zu einer Vorführung der Rettungshundestaffel und einem Partyabend mit der Bad „Die Troglauer“ war einiges los. Den Abschluss bildete ein großes...


Gemeinde Veitsbronn

Kostenfrei
Ansehen