Informationen zur Erhebung der Grundsteuer ab 2025
Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen zur Erhebung der Grundsteuer (PDF)
Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen zur Erhebung der Grundsteuer (PDF)
Auf der Baustelle für den Neubau in der Friedrichstraße hat sich bis Anfang Dezember folgendes getan: Der Neubau wurde mit den notwendigen Anschlüssen an das Strom- sowie das Wasserleitungsnetz versehen. Die Fliesenarbeiten schreiten voran, auch erste Möbel konnten bereits eingeräumt werden. Die Inbetriebnahme der Wärmepumpe steht für Januar an. Bis Anfang Oktober 2024 waren folgende weitere Fortschritte auf der Baustelle in...
Mitte September konnte durch die Deutsche Glasfaser folgendes mitgeteilt werden: >> Der Abschluss der Einblas- und Aktivierungsarbeiten in Veitsbronn und Seukendorf, sind lt. unserem Baupartner voraussichtlich in KW42/43 abgeschlossen. << Der Projektabschluss sollte somit mit Beginn der Herbstferien erfolgt sein. Sollte es im Zuge der finalen Ausbauarbeiten zu Problemen bzw. Beschwerden gekommen sein, die noch nicht abgearbeitet sind, ist die Bauhotline die: 02861...
Zum Jahreswechsel 2024/2025 werden teilweise geänderte Gebührensätze wirksam. Während die Gebühren in der Wasserversorgung im Gemeindegebiet unverändert bleiben (auch wenn Raindorf und Retzelfembach mit anderer Gebührengrundlage durch die Dillenberggruppe versorgt werden), stand im Abwasserbereich eine Neukalkulation der Gebühren an. Im Gemeindeblatt Januar 2024 hatten wir wie folgt informiert: >> Generell gilt im Bereich der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung: es handelt sich jeweils um eine...
Das Rathaus ist am 27.12.2024 und 30.12.2024 für den Parteiverkehr geschlossen. Ein Notdienst für die Standesämter Veitsbronn und Obermichelbach-Tuchenbach ist eingerichtet. Dieser wird am 27.12.2024 in der Zeit von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr unter 0911/75208-123 für die Beurkundung von Sterbefällen und Geburten erreichbar sein.
Gut angenommen wurde auch 2024 der Adventsmarkt rund um Zenngrundhalle und Dorfplatz. Vielen Dank allen Mitwirkenden, von Vereinen über Musikgruppen, die ehrenamtlich für einen tollen Rahmen sorgten. Dank der Vorarbeiten von Bauhof und Elektro Förster war erneut ein reibungsloser Ablauf zu verzeichnen. Auch für musikalische Untermalung war gesorgt. So hatte bspw. der Nachwuchs des Zenngrundorchesters seinen ersten öffentlichen Auftritt. Erstmals am Adventsmarkt teil nahm...
Leider besteht jedes Jahr neuer Anlass, Krieg und Vertreibung zu gedenken. Der Volkstrauertag ist deshalb nach wie vor aktuell. Herzlichen Dank allen Mitwirkenden wie Posaunenchor, Feuerwehren und Vereinen, der Mittelschule sowie der Geistlichkeit für ihre Teilnahme, was der Gedenkstunde einen würdigen Rahmen verlieh.
Entsprechend dem Bayerischen E-Government Gesetz und dem Wachstumschancengesetz nehmen die VG Veitsbronn sowie die Gemeinden Veitsbronn und Seukendorf und der Schulverband Veitsbronn elektronische Rechnungen unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: E-Mail: rechnungen@veitsbronn.de Um eine schnelle Rechnungsbearbeitung sicherzustellen, bitten wir Sie pro E-Mail jeweils nur eine Rechnung als elektronische Rechnung (ZUGFeRD 2.0 oder X-Rechnung) bzw. als PDF-Format ausschließlich an die genannte E-Mailadresse zu senden.
Lesen Sie hier das Infomerkblatt zur Onlineablesung der Wasserzähler in Veitsbronn für 2024 (PDF)