veitsbronn

Faires Frühstück

Bereits im Frühjahr 2025 erfolgte die Rezertifizierung unserer Kommune als FairTrade-Gemeinde. Ein faires Frühstück war nun der passende Rahmen, um diese Auszeichnung gebührend zu feiern. Flankiert wurde die Veranstaltung von einer Ausstellung zu FairTrade im Vorraum der Zenngrundhalle. Herzlichen Dank der Steuerungsgruppe rund um Familie Fleischmann, die kontinuierlich an einer noch besseren Verankerung des FairTrade-Gedankens in unserer Gemeinde arbeitet.


Kommunalwahl am 08.03.2026 – Wahlhelfer

Ab sofort haben Sie die Möglichkeit sich als Wahlhelfer zur Kommunalwahl am 08.03.2026 anzumelden. Bitte nutzen Sie dafür dieses pdf.


Rückgabe der Badekarten im alten Format

Mit Ablauf des Jahres 2025 endet auch die Möglichkeit, das Pfand auf die nicht mehr gültigen Dauerkarten sowie 10er Karten ausgezahlt zu bekommen. Dies betrifft folgende Karten: Ermäßigte Dauerkarte (grün) 10er Karte (blau) Dauerkarte Familie (rot) Die Rückgabe dieser Pfandkarten ist wie folgt möglich: bis zum 14.09.2025 im Veitsbad (Kasse) bis spätestens 30.12.2025 im Rathaus (Kasse im 2. OG) Wir bitten um Verständnis,...


„Walk and Talk“ feiert Premiere: Rundgang durchs Gewerbegebiet

Es war ein Nachmittag, der anders war als gewöhnliche Wirtschaftstreffen – unkonventionell, nahbar und voller spannender Begegnungen. Mit dem neuen Veranstaltungsformat „Walk and Talk“ hat die Regional- und Wirtschaftsförderung des Landkreises Fürth ein Zeichen für gelebten Austausch und regionale Vernetzung gesetzt. Schauplatz der Premiere: das junge, dynamisch wachsende Gewerbegebiet in Veitsbronn südlich der Bahnlinie. Mit festem Schritt ging es los bei...


Bürokratieabbau – Überarbeitung bzw. Streichung von Regelungen

Im Rahmen der Bayerischen Modernisierungsgesetze werden aktuell zahlreiche Regelungen durch den Bayerischen Landtag überarbeitet, was auch Auswirkungen auf kommunale Vorschriften hat. In Umfragen wird Bürokratieabbau regelmäßig mit großer Mehrheit befürwortet. Geht es dann um einzelne konkrete Lebensbereiche und deren Regelung, sieht es oft schon anders aus. Verschiedene Änderungen wurden auch vom Gemeinderat Veitsbronn im Sommer 2025 beschlossen. Zahl der geforderten Stellplätze...


Tafel Veitsbronn für Nachhaltigkeit geehrt

Nachhaltigkeitspreis des Landkreises 2025: Ausgezeichnete Initiativen für Klimaschutz und soziale Verantwortung Durch die Tafel Veitsbronn wurde eine 68 kW starke Photovoltaikanlage auf dem Dach des Veitsbads installiert. Diese umweltfreundliche Maßnahme zielt darauf ab, nachhaltige Energie zu gewinnen und die ökologische Entwicklung der Gemeinde Veitsbronn zu unterstützen. Die Erlöse aus der Energiegewinnung fließen in gemeinnützige Projekte, insbesondere in die Finanzierung von Schwimmkursen...


Biometrisches Passfoto direkt im Rathaus

Gemäß dem Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen vom 3. Dezember 2020 sind seit dem 1. Mai 2025 digitale Lichtbilder für die Beantragung hoheitlicher Dokumente zu verwenden, um zu verhindern, dass manipulierte Lichtbilder in den Antragsprozess eingebracht werden können. Das Lichtbild kann nun auch bei uns vor Ort im Passamt aufgenommen werden. Die Gebühr hierfür beträgt 6,00 €. Alternativ kann...


„Sommerliche Öffnungszeiten“ in der Bücherei

Bei hohen sommerlichen Temperaturen heizt es sich in der Bücherei sehr stark auf. Es gibt keine Möglichkeit zum Kühlen, Beschatten oder nächtlichem Durchlüften. Die Bücherei behält es sich daher vor, in den beiden Hochsommer-Monaten Juli und August, die Öffnungszeiten spontan anzupassen. Das wird gelten an Tagen mit angekündigten Temperaturen über 30 Grad und dem direkt darauffolgenden Tag. Die Bücherei wird an...


Kommandantenwahl Retzelfembach

Bei der Neuwahl der Kommandanten der FFW Retzelfembach wurde erster Kommandant Andreas Röschlein im Amt bestätigt, während es im Amt des stellvertretenden Kommandanten einen Wechsel gab. Hier folgte Sebastian Weiß auf Marco Weiß, der dieses Amt zuletzt inne hatte. Für die Feuerwehrführung im Landkreis gratulierte (v.r.n.l.) Kreisbrandinspektor Armin Betz dem neugewählten 2. Kdt. Sebastian Weiß und dem wiedergewählten 1. Kdt. Andreas...


Weichenstellungen zur Ganztagsbetreuung

In der Sitzung der Schulverbandsversammlung am 09.07.2025 wurden verschiedene Weichenstellungen rund um die ganztägige Betreuung von Grundschulkindern der Erich Kästner Grundschule getroffen. Ganztagesschule Vor mehreren Jahren wurden Ganztagsklassen (eine pro Jahrgangsstufe) in gebundener Form eingerichtet. Dies soll auch zukünftig so sein, die gebundenen Ganztagsklassen werden fortgeführt. Eine Umwandlung in eine offene Ganztagsschule erfolgt nicht. Mittagsbetreuung Die Mittagsbetreuung wird noch bis zum Ende des Schuljahres 2025/2026 weitergeführt....


Gemeinde Veitsbronn

Kostenfrei
Ansehen