veitsbronn

Frage des Monats: „Wann wird denn das Wasser am Friedhof aufgedreht?“

Hier kann grundsätzlich kein fixes Datum genannt werden. Wie ein jeder Privatmann auch drehen wir unsere Wasserleitungen zu den Brunnen erst dann auf, sobald es die Temperaturen hergeben. Sollten die Leitungen wegen Nachtfrost auffrieren, würde ein sehr großer Schaden entstehen. Dies gilt auch für die öffentliche Toilette am Dorfplatz.  


Info für die Eltern der Vorschulkinder

Alle im KiTa-Portal angemeldeten Eltern erhalten am 29.04.2025 eine entsprechende Benachrichtigung über das Portal ggf. mit einem Alternativangebot, wenn nur eine Prio vergeben wurde. Im Portal kann und muss nichts mehr geändert werden.


Sicherung der Infrastruktur

Hier auf der Homepage bzw. vor Ihrer Haustür konnten Sie in den letzten Jahren den Fortgang zahlreicher Maßnahmen der Infrastruktur in ihrer ganzen Bandbreite verfolgen. Wasser- und Abwasserleitungen, Brückenneubauten, Pumpwerke und Regenrückhaltebecken sowie Einrichtungen zur Kinderbetreuung bildeten hier den Großteil. Infrastruktur sind aber auch die kleinen Dinge wie aktuell die Erneuerung des Brückengeländers über den Fembach am Ortseingang von Retzelfembach oder auch...


Anmeldung im KiTaplatz-Pilot

Die Anmeldungen im Kitaplatz-Piloten sind immer für das laufende und das folgende Betreuungsjahr möglich. Eine Anmeldung im Kitaplatz-Pilot für das Betreuungsjahr 2026/2027 ist mit Benutzername und Passwort über das Bürgerserviceportal ab Oktober 2025 möglich. Vor der Anmeldung bieten die Einrichtungen für interessierte Eltern Informationstage an. Diese sind wie folgt: Evang. Vituskrippe, Am Schelmengraben 21a - Betreuungsform: Krippe Dienstag, 23.09.2025 Mittwoch, 29.10.2025 Dienstag, 25.11.2025 Montag, 12.01.2026 jeweils von 15:30 Uhr...


Fragen und Fakten zur Kinderbetreuung

Die Daueraufgabe „Sicherstellung der Kinderbetreuung“ beschäftigte Ihre Gemeinde vor allem im zurückliegenden Jahrzehnt enorm. Zahlreiche Maßnahmen wurden in Angriff genommen und umgesetzt: Erweiterung der Grundschule um Räumlichkeiten für Ganztagsklassen inklusive Mensa Neubau einer Krippe in der Waldstraße Sanierung und Hortplatzausweitung in der RotKreuz-Villa Ersatzneubau von Kindergarten und Hort in der Erlenstraße Interimslösung für Krippe und Kindergarten in der Bruckleite als Vorläufer für den Neubau in der Friedrichstraße Obwohl...


Parkplatzsituation Friedrichstraße

Zu einer der Maßnahmen des Jahres 2025 gehört die Verbesserung der Parkplatzsituation in der Friedrichstraße. Bedingt durch die innerörtliche Lage können hier niemals so viele Stellplätze geschaffen werden, wie dies bspw. auf der grünen Wiese möglich wäre, doch werden mehrere kleinere Lösungen umgesetzt werden können. So werden zwischen der neuen Kindertagesstätte und der Friedrichstraße noch mehrere Parkplätze angelegt werden. Auf Grund der Brutzeit, die...


Verkehrsüberwachung

Die Verkehrsüberwachung ist aufgrund eines Personalausfalls am Montag, den 24.02.2025 nicht von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr erreichbar. Stattdessen ist die Verkehrsüberwachung von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr sowohl telefonisch als auch persönlich im Gemeindehaus Seukendorf anzutreffen.


Garanten für Sicherheit

Dies sind unsere Feuerwehren, an 365 Tagen rund um die Uhr! Dabei müssen Gerätschaften, Räumlichkeiten und Mannschaft zusammenpassen – dies umso mehr, da sich das Aufgabengebiet der Feuerwehren in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer weiter gewandelt hatte. Die Ausstattung mit einem Rüstsatz Bahn, Einsätze als „First Responder“, Mithilfe in Impfzentren, nicht nur Jugend-, sondern auch Kinderfeuerwehren, Alarmierungen bei Autounfällen oftmals via....


Neuer Defibrillator am Bahnhof

Seit Kurzem findet sich ein neuer Defibrillator direkt am Bahnhofsgebäude in Siegelsdorf. Damit wird das Erste-Hilfe-Netz in unserer Gemeinde noch engmaschiger. Möglich wurde die aktuelle Ergänzung dank der Genossenschaftsstiftung der VR meine Bank als Teil der VR Bank Metropolregion Nürnberg. Herzlichen Dank für diese wertvolle Hilfe! Der Defibrillator befindet sich im überdachten Bereich von Bahnsteig 1, direkt an der Wand des Bahnhofsgebäudes. Für die Ortskundigen:...


Gemeinde Veitsbronn

Kostenfrei
Ansehen