Author - Thilo Schulze

Ruf Fritz

Bauverwaltung - Außenstelle in der Bruckleite 7a (1. OG) im Gewerbegebiet Bruckleite Gebäudemanagement Hoch- und Tiefbau Straßenunterhalt Technisches Bauamt Technische Betreuung Bauhöfe

0911 75208-166
bauverwaltung@veitsbronn.de


Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“ erhalten

Eine funktionierende, sichere und stabile EDV ist die Voraussetzung unserer täglichen Arbeit in der Verwaltungsgemeinschaft Veitsbronn. Daher freuen wir uns sehr, dass wir kürzlich das Siegel „Kommunale IT­ Sicherheit" entgegennehmen konnten. Es ist eine wichtige Auszeichnung, von einer staatlichen Fachbehörde bescheinigt zu bekommen, dass wir bei der Informationssicherheit auf einem guten Weg sind. Das Siegel ist auch eine Anerkennung für die gute...


Unterstützung für Jubelvereine

Mit insgesamt 5.000 EUR konnte die Bürgerstiftung Veitsbronn in diesen Tagen wieder örtliche Vereine unterstützen. Von den Zinserlösen des Jahres 2022 profitieren diesmal u.a. die Kärwaburschen und –madli Veitsbronn, die seit mittlerweile einem viertel Jahrhundert die Veitsbronner Kärwa bereichern und gestalten. Ebenfalls bedacht werden konnten die im Ortsteil Retzelfembach beheimateten Vereine. Der Tischtennisclub feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag, während die...


Neugestaltung Wasserspielplatz

Der Umbau des Wasserspielplatzes zwischen „Am Schelmengraben“ und dem Radweg entlang der Obermichelbacher Straße konnte im Zeitplan abgeschlossen werden. Leider musste die Eröffnung dennoch um knapp zwei Wochen geschoben werden. Wegen des regnerischen Wetters machte der Wasserspielplatz seinem Namen alle Ehre, er war zu durchnässt, um betreten geschweige denn gemäht zu werden. Zur offiziellen Einweihung schließlich wurde der Platz regelrecht überrannt und...


125 Jahre FFW Retzelfembach

Groß begangen wurde der 125. Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr im Ortsteil Retzelfembach. Bei angenehmen Temperaturen wurde nicht nur ein großer Festzug auf die Beine gestellt, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm geboten. Von der Oldtimerausstellung über einen ökumenischen Festgottesdienst bin hin zu einer Vorführung der Rettungshundestaffel und einem Partyabend mit der Bad „Die Troglauer“ war einiges los. Den Abschluss bildete ein großes...


Wechsel im Gemeinderat

Gleich einen doppelten Wechsel gab es Mitte Mai. Zum einen schied Peter Lerch nach über 40 Jahren aus dem Gemeinderat aus (siehe separater Artikel), zum anderen legte auch Birgit Schilmeier nach ziemlich genau zehn Jahren im Gemeinderat ihr Amt nieder. Eine offizielle Verabschiedung aus dem Gemeinderat war leider noch nicht möglich. Herzlichen Dank beiden für ihre engagierte Mitwirkung ! Den Ausgeschiedenen alles...


Kommunalpolitischer Ruhestand

Diesen trat vor kurzem Altbürgermeister Peter Lerch an. Nach 40 Jahren und zwei Wochen schied Peter Lerch nun, kurz nach seinem 75. Geburtstag, aus dem Gemeinderat aus. Ab Mai 1984 wirkte er bis 2002 als Gemeinderatsmitglied, bevor er zwölf Jahre als Bürgermeister unserer Gemeinde vorstand. Nachdem er altersbedingt nicht mehr für das Amt des Bürgermeisters kandidieren durfte, brachte er sich seit...


Franken trifft Sachsen

So lautete der Titel, unter welchem unser Partnerschaftsbeauftragter Peter Greller eine kleine kulinarische Rundreise für die 40 Gäste in der Sportgaststätte Leukersdorf organisiert hatte. Für die Premierenveranstaltung lief es zwar teilweise etwas improvisiert, dafür aber umso lustiger ab, als die Bürgermeister zum Einstieg einen trockenen Silvaner aus Franken kredenzen durften. Dass wir Franken nicht nur in Sachen Quantität bei Speis...


Gemeinde Veitsbronn

Kostenfrei
Ansehen