Weichenstellungen zur Ganztagsbetreuung
In der Sitzung der Schulverbandsversammlung am 09.07.2025 wurden verschiedene Weichenstellungen rund um die ganztägige Betreuung von Grundschulkindern der Erich Kästner Grundschule getroffen.
Ganztagesschule
Vor mehreren Jahren wurden Ganztagsklassen (eine pro Jahrgangsstufe) in gebundener Form eingerichtet.
Dies soll auch zukünftig so sein, die gebundenen Ganztagsklassen werden fortgeführt.
Eine Umwandlung in eine offene Ganztagsschule erfolgt nicht.
Mittagsbetreuung
Die Mittagsbetreuung wird noch bis zum Ende des Schuljahres 2025/2026 weitergeführt.
Ab dem Schuljahr 2026/2027 bestehen im Bereich des Schulverbandes Angebote zur ganztägigen Betreuung dann in Form der gebundenen Ganztagsklassen, von Horten und (in der Gemeinde Puschendorf) der örtlichen Schulkindbetreuung.
Der Schulverbandsversammlung ist es ein Anliegen, dem bewährten Personal der Mittagsbetreuung Angebote für eine alternative Beschäftigung ab September 2026 zu unterbreiten. Hierfür werden Kontakte bspw. mit der Schulhaus gGmbH und der geplanten Mittagsbetreuung in einer Nachbargemeinde vermittelt. Auch besteht Bereitschaft des Schulverbandes zur Unterstützung bei einer Weiterbildung, um bspw. einen Einsatz in Horten zu ermöglichen.
Ferienbetreuung
Diese wird ab dem Schuljahr 2026/2027 neu aufgestellt. Es erfolgt zukünftig eine Kooperation mit der Schulhaus gGmbH. Auf Grund der bislang zu verzeichnenden Defizite muss vor dem Hintergrund der Finanzlage der Kommunen leider eine überfällige Gebührenanpassung vorgenommen werden.
Die Schulverbandsgemeinden sind damit entsprechend aufgestellt, um den Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung auch für Grundschulkinder sicherstellen zu können, der ab 2026 schrittweise eingeführt wird.
Weitere Informationen erfolgen demnächst.