Einweihungsfeier der neuen KiTa
Wir laden Sie herzlich zur Einweihungsfeier unserer neuen KiTa ein! Die Details dazu entnehmen Sie bitte diesem pdf.
Für den Bereich der weiteren Gemeindeentwicklung hat der aktuelle Gemeinderat im Juli 2025 die Weichen so gestellt, dass der ab Mai 2026 (die Wahlen dazu finden am 8. März 2026 statt) amtierende Gemeinderat zügig loslegen kann. In den letzten beiden Jahrzehnten begleitete in aller Regel das Büro "Stadt und Land" unsere Bauleitplanverfahren. Dessen Chef, Herr Matthias Rühl, tritt langsam aber sicher in...
Noch keine konkreten Informationen zum Zuteilungsverfahren gibt es leider bezüglich des vom Bund angekündigten Sondervermögens, welches zu mindestens 60% die Kommunen erreichen soll. Unklar ist auch, ob Gemeinden und Städte, Landkreise und Bezirke sich diese Summe nochmals teilen müssen und wie viele Gelder wann zugeteilt werden. Nichtsdestotrotz versuchen wir auf örtlicher Ebene, bestmögliche Vorbereitungen zu treffen, um eine zeitnahe, zielgerichtete und...
Es war ein Nachmittag, der anders war als gewöhnliche Wirtschaftstreffen – unkonventionell, nahbar und voller spannender Begegnungen. Mit dem neuen Veranstaltungsformat „Walk and Talk“ hat die Regional- und Wirtschaftsförderung des Landkreises Fürth ein Zeichen für gelebten Austausch und regionale Vernetzung gesetzt. Schauplatz der Premiere: das junge, dynamisch wachsende Gewerbegebiet in Veitsbronn südlich der Bahnlinie. Mit festem Schritt ging es los bei...
Im Rahmen der Bayerischen Modernisierungsgesetze werden aktuell zahlreiche Regelungen durch den Bayerischen Landtag überarbeitet, was auch Auswirkungen auf kommunale Vorschriften hat. In Umfragen wird Bürokratieabbau regelmäßig mit großer Mehrheit befürwortet. Geht es dann um einzelne konkrete Lebensbereiche und deren Regelung, sieht es oft schon anders aus. Verschiedene Änderungen wurden auch vom Gemeinderat Veitsbronn im Sommer 2025 beschlossen. Zahl der geforderten Stellplätze...
Gemäß dem Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen vom 3. Dezember 2020 sind seit dem 1. Mai 2025 digitale Lichtbilder für die Beantragung hoheitlicher Dokumente zu verwenden, um zu verhindern, dass manipulierte Lichtbilder in den Antragsprozess eingebracht werden können. Das Lichtbild kann nun auch bei uns vor Ort im Passamt aufgenommen werden. Die Gebühr hierfür beträgt 6,00 €. Alternativ kann...
Bei hohen sommerlichen Temperaturen heizt es sich in der Bücherei sehr stark auf. Es gibt keine Möglichkeit zum Kühlen, Beschatten oder nächtlichem Durchlüften. Die Bücherei behält es sich daher vor, in den beiden Hochsommer-Monaten Juli und August, die Öffnungszeiten spontan anzupassen. Das wird gelten an Tagen mit angekündigten Temperaturen über 30 Grad und dem direkt darauffolgenden Tag. Die Bücherei wird an...
In der Sitzung der Schulverbandsversammlung am 09.07.2025 wurden verschiedene Weichenstellungen rund um die ganztägige Betreuung von Grundschulkindern der Erich Kästner Grundschule getroffen. Ganztagesschule Vor mehreren Jahren wurden Ganztagsklassen (eine pro Jahrgangsstufe) in gebundener Form eingerichtet. Dies soll auch zukünftig so sein, die gebundenen Ganztagsklassen werden fortgeführt. Eine Umwandlung in eine offene Ganztagsschule erfolgt nicht. Mittagsbetreuung Die Mittagsbetreuung wird noch bis zum Ende des Schuljahres 2025/2026 weitergeführt....
Zu Besuch bei der bbco Messe Manufaktur GmbH in Veitsbronn Zusammen mit Bürgermeister Marco Kistner hat Landrat Bernd Obst im Mai 2025 die bbco Messe Manufaktur GmbH am Unternehmenssitz in Veitsbronn besucht. Im Zentrum des Termins vor Ort standen der intensive Austausch mit den beiden Geschäftsführern Lars Borngräber und Thomas Wied sowie ein Rundgang durch die kreativen Arbeitsbereiche und Produktionsflächen des familiengeführten...