Allgemein

Einweihung der KiTa „Schatzkiste“

Am Freitag, 19.09.2025, konnte die feierliche Einweihung der „Schatzkiste“ in der Friedrichstraße begangen werden. Mit Räumlichkeiten für zwei Krippen-, zwei Kindergarten und drei Hortgruppen, für welche die AWO Fürth-Land als Träger fungiert, wurde das größte Bauprojekt der jüngeren Gemeindegeschichte realisiert. Der größte Mehrwert dieses Projekts liegt in der Sicherstellung des ab 2026 geltenden Rechtsanspruchs auf ganztägige Betreuung auch für Grundschulkinder. Nicht verschwiegen werden soll, dass...


10 Jahre Übergangswohnheim

Erinnern Sie sich noch an den Herbst 2015? Kurz zuvor war der Neubau des Altenheims im Ortszentrum in Betrieb gegangen, das vorherige Pflegeheim in der Puschendorfer Straße 11 stand leer. Im September jenen Jahres wurde schließlich bekannt, dass das Gebäude für zehn Jahre durch die Regierung von Mittelfranken angemietet würde. Angesichts des großen Flüchtlingszustroms wurde die Unterkunft entgegen der eigentlichen Planungen – es...


Unterstützung durch die Bürgerstiftung 2025

Insbesondere Projekte ortsansässiger Vereine fördert die Bürgerstiftung unserer Gemeinde. Im Jahr 2025 profitieren AWO: Doppeljubiläum Losbude und Seniorenclub ASV Veitsbronn-Siegelsdorf: Schaffung eines multifunktionalen Meeting-Raums FFW Veitsbronn: Umbauarbeiten insb. für Vereinsräume Groß und Glücklich: MINT-Tag Partnerschaftsverein Sovicille – Veitsbronn: Jubiläumsfeier zu 20 Jahren Gemeindepartnerschaft Veitsbronner Heimat- und Geschichtsverein: Gestaltung Osterbrunnen VdK Veitsbronn: Jubiläum Die Übergabe erfolgte im multifunktionalen Raum des ASV im Sportheim...


Jubiläums-Besuch aus der Partnergemeinde Sovicille

Ein ganz besonderes Jubiläum findet Ende Oktober 2025 in Veitsbronn statt: Wir feiern das 20-jährige Jubiäum mit unserer Partnergemeinde Sovicille! Vom 23.-28. Oktober 2025 werden wir wieder Gäste aus Sovicille begrüßen dürfen. Wir laden Sie ganz herzlich ein, dabei zu sein! Details zur Veranstaltung finden Sie hier: Einladung des PVSV-Vorstands Einladung zum Festabend am 25.10.2025 Programmablauf Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


10 Jahre mitten im Ort

… und damit mitten im Leben ist das Korian Haus Phönix Veitsbronn. Es ist schön zu sehen, wie das Seniorenheim auch von langjährigen Veitsbronner Bürgerinnen und Bürgern im Alter angenommen wird, weil sie um die Fürsorge und die Qualität wissen. Zum Sommerfest anlässlich des zehnjährigen Jubiläums hatte Leiterin Melanie Witt wieder Alpakas eingeladen, die auch von nicht mehr mobilen Bewohnern mit großer...


Gemeindeentwicklung

Für den Bereich der weiteren Gemeindeentwicklung hat der aktuelle Gemeinderat im Juli 2025 die Weichen so gestellt, dass der ab Mai 2026 (die Wahlen dazu finden am 8. März 2026 statt) amtierende Gemeinderat zügig loslegen kann. In den letzten beiden Jahrzehnten begleitete in aller Regel das Büro "Stadt und Land" unsere Bauleitplanverfahren. Dessen Chef, Herr Matthias Rühl, tritt langsam aber sicher in...


Vorbereitung auf Sondervermögen

Noch keine konkreten Informationen zum Zuteilungsverfahren gibt es leider bezüglich des vom Bund angekündigten Sondervermögens, welches zu mindestens 60% die Kommunen erreichen soll. Unklar ist auch, ob Gemeinden und Städte, Landkreise und Bezirke sich diese Summe nochmals teilen müssen und wie viele Gelder wann zugeteilt werden. Nichtsdestotrotz versuchen wir auf örtlicher Ebene, bestmögliche Vorbereitungen zu treffen, um eine zeitnahe, zielgerichtete und...


„Walk and Talk“ feiert Premiere: Rundgang durchs Gewerbegebiet

Es war ein Nachmittag, der anders war als gewöhnliche Wirtschaftstreffen – unkonventionell, nahbar und voller spannender Begegnungen. Mit dem neuen Veranstaltungsformat „Walk and Talk“ hat die Regional- und Wirtschaftsförderung des Landkreises Fürth ein Zeichen für gelebten Austausch und regionale Vernetzung gesetzt. Schauplatz der Premiere: das junge, dynamisch wachsende Gewerbegebiet in Veitsbronn südlich der Bahnlinie. Mit festem Schritt ging es los bei...


Bürokratieabbau – Überarbeitung bzw. Streichung von Regelungen

Im Rahmen der Bayerischen Modernisierungsgesetze werden aktuell zahlreiche Regelungen durch den Bayerischen Landtag überarbeitet, was auch Auswirkungen auf kommunale Vorschriften hat. In Umfragen wird Bürokratieabbau regelmäßig mit großer Mehrheit befürwortet. Geht es dann um einzelne konkrete Lebensbereiche und deren Regelung, sieht es oft schon anders aus. Verschiedene Änderungen wurden auch vom Gemeinderat Veitsbronn im Sommer 2025 beschlossen. Zahl der geforderten Stellplätze...


Biometrisches Passfoto direkt im Rathaus

Gemäß dem Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen vom 3. Dezember 2020 sind seit dem 1. Mai 2025 digitale Lichtbilder für die Beantragung hoheitlicher Dokumente zu verwenden, um zu verhindern, dass manipulierte Lichtbilder in den Antragsprozess eingebracht werden können. Das Lichtbild kann nun auch bei uns vor Ort im Passamt aufgenommen werden. Die Gebühr hierfür beträgt 6,00 €. Alternativ kann...


Gemeinde Veitsbronn

Kostenfrei
Ansehen