75 Jahre Gemeindebücherei Veitsbronn
Anlässlich des Jubiläums der Gemeindebücherei im Dezember diesen Jahres liest der Autor Ewald Arenz aus seinem neu erschienen Buch „Katzentage“.
Wir freuen uns sehr zu dieser Lesung einladen zu können:
Wann: Mittwoch, 03. Dezember 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
Anmeldung: Es ist keine Anmeldung nötig.
Kosten: Der Eintritt ist kostenlos.
Verpflegung: Vor und nach der Veranstaltung werden Getränke und kleine Snacks verkauft.
Parkmöglichkeiten: Bitte beachten Sie, dass nur wenige Parkplätze an der Zenngrundhalle zur Verfügung stehen. Weitere Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Parkplatz am Veitsbad.
Worum geht es? 
Eine neue Geschichte des Bestseller-Autors: über das Glück im Vertrauten und die Sehnsucht, das Jetzt genießen zu können!
Paula und Peter sind schon seit langem Kollegen. Sie ist Ärztin, er arbeitet als Jurist in der Klinikverwaltung. Ein Interesse der beiden aneinander war schon immer da. Nach einem mehrtätigen Seminar verbringen sie die letzte Nacht miteinander. Auf der Rückfahrt nach Hause kommen die beiden mit der Bahn nur bis Würzburg: Streik. Was sollen sie tun mit ihrer ungeklärten Geschichte und den unerwartet freien Tagen? Während sie Stadt und Umgebung erkunden, nähern sich die beiden einander vorsichtig. Peter hält die Ungewissheit, wie es mit ihnen weitergehen wird, nur schwer aus. Sein Drängen nimmt Paula mal spielerisch, mal verärgert. Sie will das Jetzt genießen und weicht den Fragen nach dem Morgen aus. Als eine Katze zu ihrer Begleitung wird, sehen sie an deren Beispiel, wie schwer sich Menschen damit tun, den Moment zu leben, ohne Plan zu sein und sich der Freiheit hinzugeben.
Informationen zum Autor:
Ewald Arenz, 1965 in Nürnberg geboren, hat englische und amerikanische Literatur und Geschichte studiert. Er arbeitet als Lehrer an einem Gymnasium in Nürnberg. Seine Romane und Theaterstücke sind mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. Mit ›Alte Sorten‹ (DuMont 2019) stand er auf der Liste »Lieblingsbuch der Unabhängigen« 2019 und ›Der große Sommer‹ (DuMont 2021) erhielt 2021 ebenjene Auszeichnung. Zuletzt erschien ›Zwei Leben‹ (DuMont 2024).  

 
													